Chronik

  • Gründungsversammlung
    Am Samstag den 26. November 1960, fanden sich in der Gastwirtschaft Giebfried in Fürnbach 26 Gründungsmitglieder ein, um einen Sportverein zu gründen. Der Wunsch nach einem Sportverein kam aus allen Reihen und wurde mit Begeisterung und Einsatz in die tat umgesetzt. Es soll eine Vorstandschaft gewählt werden. Doch stand noch der Posten des Schriftführers offen. Man besann sich auf den Lehrer, den man sogleich herbei holte. Lehrer Walter Ullrich nahm den Vorschlag der Gründungsversammlung an, für die Namensgebung des Vereins, der noch nicht feststand, schlug er vor „Deutsche Jugendkraft Fürnbach“ und wies auf die Ziele der „DJK“ hin, vor allem die geistige und kulturelle Förderung die denn Verein dadurch widerfahren könne. Die Versammlung sprach sich dann einstimmig für eine „DJK“ aus und wählte nun die erste Vorstandschaft unserer „DJK Fürnbach 1960 e.V.“
    1. Vorstand: Sebastian Pfaff 
    2. Vorstand: Eugen Neeb
    Schriftführer: Walter Ullrich 
    Kassenwart: Heinrich Grubert
    Vereinsdiener: Georg Nüßlein 
    Sportwart: Stephan Kiraly
  • Erste Verbandsrunde in Fatschenbrunn (alter Sportplatz)
  • Sportplatzeinweihung 1962 (Pfingsten)
  • A-Jugend Mannschaftsmeldung 1966 bis 1969
  • 10-jähriges Bestehen wurde 1970 (Pfingsten) gefeiert
  • Erneut A-Jugend Mannschaftsmeldung 1971
  • Bei der jahreshauptversammlung 1974 erstmals Vorstandswechsel 1. Vorstand Günter Wedler
  • Ernennung des Ehrenvorstands Sebastian Pfaff sowie Ehrenmitglied Heinrich Grubert (Kassier)
  • Umbau der alten Schule zum Sportheim 1974
  • im Januar 1975 Sportheimeinweihung
  • Gründung einer Damengymnastikgruppe 1976
  • Brand im Sportheim 1976
  • Wiederaufbau mit anschl. Bau der Duschen und Umkleideräume 1976 – 1979
  • Neuer Vorstandswechsel 1979 – Vorstand Siegfried Schug
  • A-Jugendmeisterschaft 1979
  • 1982 erneut Vorstandswechsel – Vorstand Werner Aumüller
  • Verpflichtung des ersten Spielertrainers 1984
  • Sportplatzeinweihung 1983 – 1984
  • 1985 1. Meisterschaft in der C-Klasse Gruppe 19
  • 25-Jahr-Feier Pfingsten 1985
  • Gründung der C-Jugend
  • Abstieg aus der B-Klasse 1986
  • Sportplatzbaubeginn 1988
  • Gründung der E/F-Jugend 1989
  • Erneuter Aufstieg (C-Klassen Zweiter Gruppe 19) 1990
  • A-Jugendmeister 1991
  • C-Jugendmeister 1991
  • Sportplatzeinweihung 1991
  • Vorstandswechsel 1992 – Vorstand Wilfried Schneeweis
  • Wiedergründung einer Gymnastikgruppe 1992
  • Bolzplatzbaubeginn 1992
  • Bolzplatzeinweihung 1993
  • Aufstieg in die A-Klasse 1993
  • 20 Jahre Damengymnastik 1996
  • C-Junioren Meister Spielgem. DJK Fürnbach/TSV Kirchaich 1998
  • C-Junioren Vizemeister, Spielgem. DJK Fürnbach/TSV Kirchaich 1999
  • A-Junioren Meister Spielgem. DJK Fürnbach/TSV Kirchaich 1999
  • Vorstandswechsel 2000 Vorstand Wolfgang Nüßlein
  • A-Junioren Meister Spielgem. DJK Fürnbach/TSV Kirchaich 2000
  • 40-jähriges Bestehen wurde 2000 (Pfingsten) gefeiert
  • Ernennung zum Ehrenvorstand Wilfried Schneeweis
  • A-Junioren Meister 2004 SG mit TSV Dankenfeld/ SC Trossenfurt-Tretzendorf
  • Abbruch des DJK Sportheimes 2005
  • Beginn des Neubaus 2005
  • 45-jähriges Bestehen wurde 2005 gefeiert
  • Meister der Kreisklasse SW 3 - 1. Mannschaft 2008
  • Überreichung der „Silbernen Raute“ 2008
  • Einweihung des neuen Sportheims
  • Abstieg aus der Kreisliga SW 2
  • 50-jähriges Bestehen wurde 2010 gefeiert
  • Meister der Kreisklasse SW 3 Reserve - 2. Mannschaft 2013
  • Ernennung Philipp Kundmüller zum Ehrenkassier (35 Jahre)
  • Speilgemeinschaft mit dem TSV Dankenfeld 2014
  • Meister der B-Klasse SW 3 - 2. Mannschaft SG DJK Fürnbach / TSV Dankenfeld 2015
  • 55 Jahre DJK - Festwochenende Juli 2015
  • Vorstandswechsel 2016 Vorstand Stefan Krug
  • Ernennung zum Ehrenvorstand Wolfgang Nüßlein (16 Jahre)
  • Abstieg aus der Kreisklasse SW 3 2017
  • Erweiterung der Spielgemeinschaft Fürnbach/ Dankenfeld/ Priesendorf und Wechsel in den Spielkreis Bamberg 2023
  • Meister der A-Klasse BA 3 1. Mannschaft 2024
Copyright